Archiv für den Monat Juni 2020

Sien Kauh

Das alte Lied von „Herrn Pastuurn sein Kauh“ aus dem niederdeutschen Kulturkreis verarbeitet grob und spöttisch die Verwertung und Verteilung einer Kuh nach ihrem unerwarteten Tod zu Pfingsten. Mich hat immer die Kuh interessiert, keiner hat das je thematisiert. Was ist passiert, wie ist es ihr in ihrem letzten Moment ergangen?

Dies ist ihr Bild. Sie wendet sich, wird ihre Seele und geht. So öffnet sich das grobe Lied in seinem Schluss den unbeantworteten Fragen. Wir bleiben deshalb (fast) ohne Worte und pfeifen noch einmal mit spitzem Mund – – –

Werbung

KunstOffen

Das Kunst-Publikumswochenende zu Pfingsten vom 30. Mai bis zum 01. Juni war ein vorsichtiger Moment der Entspannung am Ende des Lockdowns. Auch die „9 Tafeln“, inzwischen auf 15 Werke und zahlreiche Studien angewachsen, haben an diesem Neubeginn teilgenommen und wurden als Arbeitsergebnis erstmalig – 2 Gastwerke in der Sommerausstellung im Schloss Mitsuko der Hauptanteil der Arbeiten im Altkalener Pfarrhaus – „probegezeigt“. Interessierte, achtsame Besucher machten Mut für einen angemessenen Projektabschluss über die Sommerzeit.