1968 in Ludwigslust geboren | Medizinstudium Rostock | Kunsthochschule Berlin-Weißensee |
Accademia di Belle Arti di Venezia | Moholy-Nagy Hochschule der Künste Budapest |
Stipendien der Stadt Berlin und des DAAD | Lebensstationen Berlin – Budapest – Mecklenburg
Ausstellungen ACIT Venedig | CGCE Qingdao | Galerie im Kloster Ribnitz-Damgarten |
Galerie Teterow | Kunstmuseum Schwaan
Werke in regionalen, nationalen und internationalen Sammlungen.
Einbindung in die körperlich-sinnliche Lebenswelt
Thematik meiner Arbeit ist, tätige, mit allen Sinnen, dem ganzen Körper empfundene Wahrnehmung so ursprünglich und tief geschichtet wie möglich in Bildlichkeit umzusetzen. Die Kopplung des Erlebten an die Ausdrucksbewegung der Hand, die Betonaung der Mittel, führt
von Gegenständlichkeit weg. Zum Konzept des international anerkannten Künstlers gehört die Verwurzelung in der Region.
Lehrtätigkeit
Ein eigenes erfahrungsbasiertes und auf individuelle Stärken setzendes Lehrkonzept habe ich im Rahmen zahlreicher Projekte entwickelt und erprobt – als Dozent an der Internationalen Sommeruniversität in Karnitz, in verschiedenen Werkstattformaten und im musikalisch-
künstlerischen Dialog in der Peeneregion.
Künstlernatur
Künstlerische Naturforschung bearbeitet dringende Zeitfragen, durch den intensiven Alltag auf dem Land geht sie vor Ort aus dem Leben hervor. Meine Themen sind das Schaffen von Tafelbildern über lange Zeiträume in der offenen Natur, Reisebilder von körperlich anspruchs-
vollen Touren durch die Region, Verbindung von Kunst und Gärtnern über den Begriff der Heilung.
Musik
Disziplinübergreifend suche ich nach Brücken des freien Ausdrucks zwischen Musik und Malerei, male Musik und entwickle als Pianist zeichnerischen Stil, der auf Klavierkonzerten zu Ausstellungen erlebbar wird.
Werk | Schaffen | Kontakt
http://www.christiankabuss.de
http://www.saatchiart.com/christian_kabuß
http://www.singulart.com/de/künstler/christian-kabuß-5803
http://www.premioceleste.it/christiankabuss.de
http://www.facebook.com/christian.kabuss